OhneFörderer, Unterstützer und Sponsorenwäre das "Kleine Kino am Weingarten" nicht möglich. Wir sagen vielen, vielen Dank!

Förderer des Kleinen Kinos am Weingarten

Zahlreiche Helfer*innen wirken ehrenamtlich in der Vereinsarbeit mit, indem sie unentgeltlich ihre Zeit und ihr Engagement zur Verfügung stellen. Denen allen sagen wir ganz, ganz herzlich: Danke, danke, danke! Wie toll, dass es Euch gibt und Ihr dem „Kleinen Kino am Weingarten“ zur Seite steht.

Daneben gibt es aber auch noch jene Förderer, die den Verein materiell und/oder finanziell in seiner Arbeit unterstützen. Denen wollen wir hier in aller Form ein ganz besonderes Dankeschön widmen, indem wir sie namentlich aufzählen.

Darstellung in chronologischer Reihenfolge

Logo der Sparkasse Minden-Lübbecke

Juli 2024 | Sparkasse Minden-Lübbecke

Ausbildung für drei „Sachkundige Aufsichtspersonen für Versammlungsstätten“

Die Unterstützung der Sparkasse Minden-Lübbecke machte es möglich, drei Vereinsmitglieder zu „Sachkundigen Aufsichtspersonen für Versammlungsstätten“ ausbilden zu lassen.

Deren Aufgabe ist es, die sichere Durchführung von Veranstaltungen zu gewährleisten. Also, dass alles so sicher wie möglich abläuft und am Ende jede*r Besucher*in gesund und munter wieder heimkommt.

Zertifikate "Sachkundige Aufsichtsperson für Versammlungsstätten "

An vielen Veranstaltungsorten ist die Anwesenheit einer Sachkundigen Aufsichtsperson während der Veranstaltungen vorgeschrieben – so auch bei uns. Und mit insgesamt drei Safety-Experten dürfte das „Kleine Kino am Weingarten“ jetzt zu den sichersten Kinos in Minden und Umgebung zählen.

Genießt es, liebe Filmfreunde! Wir sagen Danke an die Sparkasse Minden-Lübbecke, dass sie das möglich gemacht hat.

Logo der Stadt Minden / Kultur

Mai 2024 | Stadt Minden

Kulturförderung der Stadt Minden 

Logo Kleines Kino am Weingarten

Unsere kleine Kino-Post schon abonniert?

Leser*innen unseres Newsletters sind klar im Vorteil: schnelle Infos, alle Filme.

Dazu exklusive Goodies, Einladungen, Videogrüße, Hinweise auf knappe Tickets und vieles mehr, das andere erst später oder gar nicht mitbekommen.